76. Generalversammlung am  18. 01. 2025

 

Der MGV Bonlanden eröffnete wieder traditionell mit 3 gesungenen Liedern seine 76. Generalversammlung.

 

Unser 1. Vorstand Johannes Burghart begrüßte alle aktiven und passiven Mitglieder des MGV Bonlanden, besonders aber unseren Dirigenten Victor Schätzle, unseren 2. Bürgermeister Anton Ziesel sowie unsere 3 Ehrenmitglieder Alfred Hörmann, Erwin Galster und Kurt Schmidberger.

 

Punkt 2 - die Totenehrung.

 

Leider mussten wir wieder im vergangenen Jahr wieder 2 Mitglieder des MGV zu Grabe tragen.

 

am 20. 11.  2024 unseren langjährigen Sänger Fred Ohmann,

am 30. 11. 2024 ebenfalls ein langjähriger Sänger Karl Kaufmann

 

Punkt 3 - der Kassenbericht von Heinz Höflmeir

 

Als erstes bedankte sich Heinz Höflmeir bei seinem Vorgänger Kurt Schmidberger für die tadellos geführte Kasse, die er als neuer Kassier am 1 Januar 2024 von Kurt übernehmen durfte.

 

Leider war der einstand von Heinz nicht so erfolgreich.

Heinz musste in seinem ersten Jahr als Kassier ein dickes minus verbuchen, Schuld daran war vor allem der Ausflug, die zusätzlichen Trachten und die neuen Vereinswesten mit T-Shirt‘s  - so der neue Kassier.

 

Punkt 4 – Jahresbericht von Roland Schmid    

       

Roland trug einen Abwechslungsreichen, kurzweiligen Rückblick über das vergangene Jahr vor.

36 Singstunden, 7 Ausschusssitzungen, Geburtstage, Konzerte, Gartenfest und kleinere Auftritte, nicht zu vergessen unser Straßensingen das in der Gemeinde inkl. Teilorte auf reges Interesse gestoßen war.

 

Punkt 5 – Bericht des Vorstand’s  Johannes Burghart

 

Johannes bedankte sich noch einmal für ein gutes, vergangenes Jahr 2024. Viel Arbeit hat das Jahr gebracht, ob Gartenfest, Grillfest, Straßensingen – das leider keine neuen Sänger brachte –

der gemeinsame Ausflug mit dem Schützenverein oder dem Adventssingen im Kloster Bonlanden.                                                          Der Verein konnte sich bei fast allen Auftritten Komplett präsentieren, was einen Vorstand natürlich sehr Stolz macht. 

Für das kommende Jahr konnte Johannes aber keine Entwarnung geben, 3 Konzerte, 2 Musical’s, mehrere runde Geburtstage, natürlich unser Gartenfest stehen jetzt schon auf unserem Terminplan. 

                                             

Johannes führte auch die Entlastung des Kassier und der Vorstandschaft durch,     die Entlastung wurde einstimmig per Handzeichen von allen Anwesenden bestätigt.

 

Punkt 6 – Wahlen

 

Wahlen gab es in diesem Jahr keine – es bleibt im kommenden Jahr alles beim alten.

 

Punkt 7 - Ehrungen

 

Auch dieses Jahr konnte sich der MGV Bonlanden wieder bei einigen seiner passiven Mitglieder für ihre Jahrzehntelange Treue zum Verein mit einer Urkunde sowie mit einer Flasche Wein bedanken.

 

Für 30 Jahre Treue zum Verein

 

Seitz Gabi

Anwander Stefan

Bixenmann Franz

Keller Norbert

Prof. Dr. maier Konstantin

Maucher Willi jun.

Schmid Markus

 

Für 40 Jahre Treue zum Verein

 

Sauter Leodegar

 

Herzlichen Dank dafür und haltet dem Verein noch Jahrelang die Treue

 

Punkt 8 - Grußworte vom 2. Bürgermeister Anton Ziesel

 

Anton Ziesel überbrachte die besten Grüße der Gemeinde und betonte nochmals: der MGV – Bonlanden gehört definitiv zur Gemeinde Berkheim, er ist bei den vielen Aktivitäten nicht mehr zu missen, der Männergesangverein ist eine stützende Säule der Gemeinde.

 

Außerdem stellte er auf Nachfrage von Johannes auch einen kleinen Zuschuss für das neue Loch in der Kasse in Aussicht.

 

Punkt 9 - Grußworte des Dirigenten Victor Schätzle

 

Auch Victor bedankte sich bei „seinen Sängern“ für den Außerordentlich guten Probenbesuch, er blickte aber auch auf ein stressiges Jahr 2025.

 

Victor beschloss seine Rede mit den Worten:

Ich ziehe meinen Hut vor diesem Verein und seinen Sängern – was er dabei auch tat.

 

Punkt 10 – Wünsche und Anträge:

 

Johannes suchte noch einen neuen Kassenprüfer da Roland nun zum Schriftführer aufgestiegen war – Ludwig Schmitt hat sich spontan bereiterklärt im kommenden Jahr als 2 Kassenprüfer zu fungieren.

 

Auch über einen Antrag zur Änderung zu einem eingetragenen Verein (e.V.) wurde angefragt und abgestimmt - 

Abstimmung einstimmig per Handzeichen für einen eingetragenen Verein. Die Änderung wird für die nächste Generalversammlung vorbereitet.

 

Mit diesem Schlusssatz beschloss unser Vorstand Johannes Burghart die 76. Generalversammlung des MGV-Bonlanden.